Prinz Alter Bodensee-Apfel 1 lt.

30,49 €

Produktnummer: 367
  • Liter: 1 lt.
  • Herkunft: Hörbranz, Vorarlberg
  • Alkoholgehalt: 41% Vol
  • Produktinformationen "Prinz Alter Bodensee-Apfel 1 lt."

    Für die Fasslagerung werden verschiedene Hölzer wie Akazie, Eiche, Kastanie, Kirsche oder Maulbeere verwendet. In welchen Holz die jeweiligen Alten Sorten gelegt werden, ist ein wichtiges Kriterium auf dem Weg zum genussreifen Produkt, denn die Fasslagerung ist maßgebend für den feinen Charakter und die goldgelbe Farbe.

    0 von 0 Bewertungen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


    Ähnliche Artikel

    Prinz Alte Williams-Christ-Birne 1 lt.
    Bis zu 12 monatige Lagerung im Holzfass verleihen den alten Sorten von Prinz ihren einzigartigen Geschmack.

    30,49 €
    Prinz Alte Wald Himbeere 1l
    Schon allein die fassbedingte Farbe mit goldig-rötlichem Ton der Alten Wald-Himbeere ist einfach wunderbar. Der sortenintensive Duft lässt einen sofort an sonnengereifte Beeren an den Sträuchern denken. Am Gaumen entfaltet sich schließlich das ganze fruchtige Potenzial: Der sortentypischen Himbeergeschmack, eine angenehme Süße und die feine, leicht vanilleartige Holzfassnote. Ein beeriges Erlebnis und ein MUSS für alle HimbeerliebhaberInnen!

    30,49 €
    Prinz Alte Haselnuss 1 lt.
    Für die Fasslagerung werden verschiedene Hölzer wie Akazie, Eiche, Kastanie, Kirsche oder Maulbeere verwendet. In welchen Holz die jeweiligen Alten Sorten gelegt werden, ist ein wichtiges Kriterium auf dem Weg zum genussreifen Produkt, denn die Fasslagerung ist maßgebend für den feinen Charakter und die goldgelbe Farbe.

    31,90 €
    Prinz Alte Marille, 1 l
    Ausgewählte, bereits bei den Bauern kontrollierte Früchte werden unter modernstem Vakuum-Brennverfahren zu hochwertigem Destillat gebrannt. Nach diesem Prozess bekommen die Destillate ca. 24-36 Monate Zeit sich in Steingutfässern, dem sogenannten Hafele, zu entwickeln und zur Genussreife zu lagern. Zur Vollendung und zur Unterstützung der sortentypischen Aromen reifen die Alten Sorten noch in Holzfässern unterschiedlicher Holzarten weitere 6-24 Monate, wodurch sie die feine dezente Holznote sowie die Bernstein-Farbe bekommen. Das fertig gereifte Destillat wird zur Vollendung über Dörrfrüchte abgezogen, wodurch der natürliche Fruchtgeschmack weiter ausgebaut un geprägt wird.

    31,49 €
    Prinz Alte Haus-Zwetschke 1 lt.
    Ausgewählte, bereits bei den Bauern kontrollierte Früchte werden unter modernstem Vakuum-Brennverfahren zu hochwertigem Destillat gebrannt. Nach diesem Prozess bekommen die Destillate ca. 24-36 Monate Zeit sich in Steingutfässern, dem sogenannten Hafele, zu entwickeln und zur Genussreife zu lagern. Zur Vollendung und zur Unterstützung der sortentypischen Aromen reifen die Alten Sorten noch in Holzfässern unterschiedlicher Holzarten weitere 6-24 Monate, wodurch sie die feine dezente Holznote sowie die Bernstein-Farbe bekommen. Das fertig gereifte Destillat wird zur Vollendung über Dörrfrüchte abgezogen, wodurch der natürliche Fruchtgeschmack weiter ausgebaut un geprägt wird.

    30,49 €
    Prinz Alte Kirsche 1 lt.
    Für die Fasslagerung werden verschiedene Hölzer wie Akazie, Eiche, Kastanie, Kirsche oder Maulbeere verwendet. In welchen Holz die jeweiligen Alten Sorten gelegt werden, ist ein wichtiges Kriterium auf dem Weg zum genussreifen Produkt, denn die Fasslagerung ist maßgebend für den feinen Charakter und die goldgelbe Farbe.

    30,49 €