Diese einmalig gehaltvolle Spezialität präsentiert sich gut strukturiert am Gaumen. Der ausgewogene Duft nach frischen Lagreintrestern harmoniert hervorragend mit dem charaktervollen Geschmack dieser sortenreinen Grappa.
0 von 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Der intensive, frische und liebliche Birnengeschmack wird durch die Lagerung im Holzfass mit leichten Noten von Akazienhonig und Vanille verfeinert.Alkoholgehalt: 42 %vol
Dieser aufwendigen Veredelung verdankt der Brand seine goldene Erscheinung und seinen harmonisch abgerundeten Geschmack mit angenehmer Süße. Delikate Vanille- und Honignoten runden das fruchtige Geschmackserlebnis ab.
Grappa in limitierter Auflage mit vollem Geschmack und großartigem Charakter. Eine Explosion der Sinne mit komplexem Aroma und fester Struktur, die der sorgfältigen Auswahl des Tresters in Kombination mit der langsamen und ruhigen Reifung des Grappas zu verdanken ist. Der Geschmack ist reichhaltig, angenehm mit großem Körper und langem Abgang. Rundes, reifes und körperreiches Geschmacksaroma. Aus autochthonen Rebsorten des Trentino, wie dem Teroldego Rotaliano und dem Marzemino d’Isera, die nach einer sanften Pressung im Wasserbad-Dampfverfahren (Bagnomaria) im diskontinuierlichen Brennkolben auf klassische Weise destilliert werden. Der gewonnene Grappa ruht 10 Jahre in kleinen Eichenfässern, um eine Cuvée einzigartiger und unverwechselbarer Aromen zu erhalten. Das Holz für den Bau der Eichenfässer (Quercus Petrae) wird „auf Schlitz“ bearbeitet, während die Krümmung der Fassdauben durch die Technik des Dampfbiegens in Kombination mit einer mittleren Hitzebehandlung erzielt wird.
Einwandfreie Trester der Sorten Vernatsch und Lagrein werden in wasserbadbeheizten Brennapparaten für die Destillation der St. Magdalener Grappa verwendet.
Die im Hause Psenner hergestellte sortenreine Grappa trägt das Qualitätszeichen Südtirol. Ausschließlich Produkte einer besonders hohen Qualität, welche die strengen Prüfkriterien bestehen, erhalten diese Plakette.
Nach der Destillation durchläuft dieser Grappa eine mindestens 18-monatige Lagerung in französischem Barrique aus Eichenholz um das Geschmacksprofil harmonisch
abzurunden.
Eigenschaften:
Eine gehaltvolle, charakteristische Grappa mit ausgeprägten Holznoten, einem zarten Duft nach getrockneten Früchten und Vanille.
Eine gehaltvolle, charakteristische Grappa, welche durch die Veredelung in 225 l Barrique aus französischer Eiche das richtige Maßan Abrundung findet, wodurch das Geruchsprofil durch Mandelund Vanillenoten geprägt wird.Alkohogehalt: 40 %vol
Eine zweite Sonderauflage der Grappa Stravecchia - Le Diciotto Lune. Riserva Botte Porto hat eine zusätzliche Alterung von weiteren 18 Monaten in einer begrenzten Zahl von ausgewählten Fässern, die vormals für die Alterung von Porto verwendet wurden. Diese zusätzliche Alterung unterstreicht den Kontrast zwischen Grappa und Holz und verleiht eine fruchtiges Aroma, das vom Portweinfass kommt. Es ist eine Kombination von einzigartigen Empfindungen.
Trauben: Marzemino, Teroldego und Merlot (70%); Muscat und Chardonnay (30%)
Alkoholgehalt (% Vol.): 42 Reifung: Alterung: 36 Monate Alterungsverfahren: 18 Monate in Fässern aus verschiedenen Hölzern + 18 Monate in Portweinfässern.
Nur aus Lagrein-Trauben hergestellt, die aus den Weinbergen von Arco und Nago-Torbole stammen und zur Rosé-Produktion verwendet werden.Hell funkelnde Kirschfarbe, elegant, mit einem intensiven Bouquet, das an rote Früchte erinnert. Gute Struktur, Säure und Mineralität.
10,90 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...